Dass du hier auf unserem Blog gelandet bist, zeigt uns, dass dich die Welt der Tapeten genauso fasziniert wie uns. Für uns sind Tapeten weit mehr als «nur» ein Wandschmuck. Mit den richtigen Designs kannst du deine Räume in echte Wow-Erlebnisse verwandeln – sei es dein Wohnzimmer, dein Büro, oder das stilvolle Café in der Stadt.
Hier bekommst du Tipps, Inspirationen und ein paar coole Ideen, wie du mit Tapeten aus dem Vollen schöpfen kannst.
Gamechanger für Interior Designer:innen:
5 smarte Wege, Tapeten neu einzusetzen
1. Decke als fünfte Wand nutzen
Warum nicht die Decke als Designfläche inszenieren? Ein dunkler oder gemusterter Tapetenhimmel kann Räumen eine dramatische, gemütliche oder verspielte Wirkung verleihen. Besonders in Luxushotels, Spas oder Restaurants setzt das ein starkes Design-Statement.

Perfekte Wahl für Schlafzimmer und Hotelzimmer
Unsere exklusive Red Stone-Tapete von Zuber & Salzmann bringt mit ihren warmen, pompejischen Rottönen eine behagliche und elegante Atmosphäre in jedes Schlafzimmer oder Hotelzimmer. Die edle Struktur und die subtilen Steinmosaik-Details sorgen für eine beruhigende, zugleich luxuriöse Raumwirkung – ideal für erholsame Nächte und stilvolle Rückzugsorte. Dank der hochwertigen Vliesqualität ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch einfach zu verarbeiten und besonders langlebig. Gönn dir ein Ambiente, das zum Träumen einlädt!
2. Statement-Wände neu gedacht
Nicht jede Statement-Wand muss eine einzelne, grosse Fläche sein! Tapeziere zum Beispiel nur einen Teil der Wand oder arbeite mit asymmetrischen Flächen, um einen kunstvollen, massgeschneiderten Look zu kreieren. Besonders in Hotelzimmern oder Restaurants lässt sich so eine einzigartige, exklusive Atmosphäre schaffen.

Zeitlose Atmosphäre mit italienischem Flair
Die Tapete Sogno d'Italia harmoniert perfekt mit der warmen Holzoptik dieser gemütlichen Bar und schafft eine stilvolle, einladende Atmosphäre – ideal für entspannte Abende mit Charakter.
3. Tapete als Möbelfinish
Tapeten sind nicht nur für Wände! Nutze sie als Highlight für Möbelstücke – zum Beispiel in Regalrückwänden, Schrankfronten oder als Veredelung für Sideboards. So entsteht eine harmonische Verbindung zwischen Wänden und Einrichtung – perfekt für individuelle Designkonzepte in Boutiquen, Hotels oder High-End-Wohnräumen.

4. Zonen schaffen durch Tapeten-«Raumtrenner»
Schaffe Zonen durch Tapeten-Raumtrenner. In grossen Lofts, offenen Büroflächen oder modernen Apartments lassen sich Tapeten gezielt einsetzen, um unterschiedliche Bereiche visuell abzugrenzen – ohne echte Wände zu ziehen. Perfekt für Home-Offices, Loungebereiche oder kreative Co-Working-Spaces.
Energie-Kick fürs Büro
Geometrische Designs und lebendige Farben wie unsere Tapete Forest Impression bringen Dynamik ins Homeoffice oder deinen Meetingraum. Da macht selbst die Steuererklärung mehr Spass (na ja, fast).

Eingangsbereich
Statement-Tapeten für einen Wow-Effekt, sobald jemand hereinkommt.

5. Individuelle Anpassung & Custom-Designs
Viele Kunden suchen nach einem einzigartigen Look – nutze personalisierbare Tapeten, um Designs massgeschneidert auf Architektur, Farbkonzepte oder Markenwelten anzupassen. Ob angepasste Farbvarianten oder komplett individuelle Muster – das schafft Exklusivität und hebt Interior-Projekte auf ein neues Level. Unser Team aus Designprofis nimmt deine Ideen und zaubert daraus deine ganz persönliche Tapete – exklusiv, hochwertig und genau so, wie du es willst. Hier anfragen.
Teilen:
Die Kunst, Erinnerungen lebendig zu machen – Interview mit Manuela Hartmann